Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich
Folgende Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil der zwischen dem Kunden und Jossele Pangilinan Inh. FLIGHTHOUR und Freiberufler im Sinne des § 18 EStG., Centroallee 273, 46047 Oberhausen, nachfolgend FLIGHTHOUR genannt, geschlossenen Verträge, die über die Teilnahme an einer Flugsimulation zustande kommen. Nebenabreden und sonstige Abweichungen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen unserer ausdrücklichen Bestätigung. Im Einzelfall zwischen den Vertragsparteien getroffene Vereinbarungen (auch Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Kunden im Sinne der hier vorliegenden AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmen.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt folgendermaßen zu Stande: Die auf der Website flighthour.de dargestellte Auflistung der Flugsimulationen stellt kein Angebot im juristischen Sinne dar. Mit der Anfrage erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Eingabefehler können vor Absenden der Bestellung mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen berichtigt werden. Mit Mausklick auf „Anfrage senden“ unterbreiten Sie ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss. Nach Eingang des Angebots des Kunden bei FLIGHTHOUR erhält dieser eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Anmeldung und deren Einzelheiten aufführt. Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Angebots durch FLIGHTHOUR dar. Die Annahme wird entweder ausdrücklich erklärt oder erfolgt mit Rechnungsstellung.
3. Leistung, Termine
Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind ausschließlich die Leistungsbeschreibungen auf der Internetseite FLIGHTHOUR.DE sowie die hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Rechnung verbindlich. Die Rechnung wird als elektronisches Dokument per E-Mail an den Kunden versendet.
Nach Zahlungseingang erhält der Kunde ein Flugticket (in digitaler oder physikalischer Form). Dieses Flugticket ist für 36 Monate gültig (ab Ausstellungsdatum) und während der Gültigkeit übertragbar. Die Flugtickets haben eine eindeutige Kennung, sodass beim Verlorengehen es nicht ersetzt werden kann. Das Flugticket muss zu Beginn des vereinbarten Termins beim Flightinstructor vorgezeigt und eingescannt werden. Nachdem die Zahlung erfolgt ist kann sich der Kunde mit FLIGHTHOUR in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren. Fest vereinbarte Termine können bis zu einer Woche vor Beginn des Termins durch den Kunden verschoben werden. Unser Team geht auf Terminwünsche ein und versucht diesen zu realisieren. Jedoch werden diese Terminwünsche nicht garantiert. Die Kommunikation zwischen dem Kunden und FLIGHTHOUR erfolgt per E-Mail und Telefon. Terminbestätigungen werden per E-Mail durch FLIGHTHOUR versandt. Die Simulatorflüge werden täglich zwischen den Öffnungszeiten durchgeführt. Die angebotene Dienstleistung ist für Personen ab 10 Jahren.
4. Preis, Umsatzsteuer und Zahlung
Es handelt sich bei den angegebenen Preisen um Endpreise, d.h. inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlungsmöglichkeit beschränkt sich auf Zahlung per Rechnung, PayPal, Sofortüberweisung, Barzahlung oder Bezahlung mit Kreditkarte. Der auf der Rechnung ausgewiesene Betrag ist sofort, spätestens aber nach zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung fällig.
5. Nichtteilnahme, Umbuchung oder Ersatzperson
Sie können jederzeit die Teilnahme kündigen. Die Kündigung muss unter Angabe Ihrer Buchungsnummer in Textform erklärt werden.
Kündigen Sie den Vertrag oder treten Sie den Simulatorflug nicht an, können wir angemessenen Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen und unsere Aufwendung verlangen. Bei der Berechnung des Ersatzes werden gewöhnlich ersparte Aufwendung und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen des Simulators von uns berücksichtigt.
Eine Rückabwicklung/Rückzahlung kann nur innerhalb der Frist des Widerrufsrechts gewährt werden.
Eine Umbuchung Ihres Simulatorflugs ist bis 7 Tage vor dem Termin kostenfrei möglich; Falls eine Umbuchung innerhalb der 7 Tage vor dem bestätigten Termin stattfindet, berechnen wir einen Administrationsaufwand von EUR 50,-.
Sie können jederzeit eine Ersatzperson, für die Teilnahme benennen.
6. Haftung
Für Schäden, die an anderen Rechtsgütern als dem Leben, Körper oder Gesundheit entstehen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit die Schäden nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von FLIGHTHOUR, eines von dessen gesetzlichen Vertreters oder eines von dessen Erfüllungsgehilfen beruhen und das Verhalten auch keine Verletzung von für den Vertragszweck wesentlichen Nebenpflichten ist. Dieser Haftungssausschluss gilt nicht, soweit Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind.
7. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB (Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche) sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs.1 Satz 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: FLIGHTHOUR, Centroallee 273, 46047 Oberhausen oder info@flighthour.de
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Gemäß § 312g BGB gilt das Widerrufsrecht nicht für Flüge im Simulator mit einem festgelegten Termin.
8. Datenschutz
Siehe Datenschutzerklärung
9. Verbot von Foto- und Videoaufnahmen
Das Fotografieren und Filmen ist untersagt
10. Drogenverbot
Falls der Teilnehmer vor dem Simulatorflug erkennbar Alkohol oder bewusstseinsverändernde Substanzen zu sich genommen hat, ist der FLIGHTHOUR Beauftragte berechtigt, ihn unverzüglich von der weiteren Programmteilnahme auszuschließen. Der Teilnahmepreis wird in diesem Falle nicht erstattet.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne der Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben die Bestimmungen im Übrigen unberührt.
Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht unter Ausschluss des UN- Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, CISG).
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz von FLIGHTHOUR. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
Die Vertragssprache ist deutsch.